Die International School St. Pölten richtet ihre Erziehungsziele nach einem christlichen Weltbild aus und ist daher von einer positiven, lebensbejahenden und weltoffenen Werthaltung geprägt.
Wir wollen eine menschenfreundliche Schule sein, die Raum lässt sowohl zur freien Persönlichkeitsentwicklung als auch zu solidarischem Denken und Handeln. Unseren Schülerinnen und Schülern wollen wir Werte vermitteln, die ihrem Leben Halt geben und zur Sinnfindung beitragen können.
1. Wir sehen das ganze Kind
Wir vermitteln nicht nur Wissen sondern begleiten die Kinder auf ihrem Weg um emotional, kognitiv, sozial und körperlich zu reifen. Im Umgang miteinander bemühen wir uns um gegenseitigen Respekt und Vertrauen.
2. Wir begleiten die selbstständige Entwicklung der Kinder
Wir ermutigen die Kinder zu einer Lern- und Leistungsbereitschaft, in der alle herausgefordert sind, ihre Talente und Begabungen zu entdecken, zu entfalten und einzubringen.
3. Wir denken in Zusammenhängen
Unsere Bildung baut auf Traditionen auf ist aber zugleich zukunftsorientiert und modern, wobei Sprachen als Mittel der Kommunikation und Gegenstand der Reflexion einen besonderen Stellenwert haben.
4. Wir setzen uns für die Anderen ein
Das bewusste Miteinander von Schülern, Eltern und Lehrern prägt den Charakter unserer Schulgemeinschaft. Außerdem ist es für uns selbstverständlich, Kooperationen mit Sozialinitiativen und sozialen Einrichtungen zu pflegen.
5. Wir leben bewusst
Achtsamkeit gegenüber der Gemeinschaft aber auch gegenüber der Umwelt sind uns wichtig. Wir wollen Konflikte ehrlich auszutragen lernen und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Dingen üben.