• KIJUBU-Festival

    Im Rahmen des KiJuBu-Festivals im Landesmuseum konnten die Schüler*innen der 3. und 4. Klasse einen Workshop zum Thema „Mikroskopieren von Lebewesen“ besuchen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Arbeiten mit dem Mikroskop sowie dem Zeichnen und Bestimmen der verschiedenen Tiere.

  • Schwimmkurs

    Alle Schülerinnen und Schüler der INS inklusive der Earlies machen heuer im zweiten Semester in Zusammenarbeit mit dem Schwimmverein ESV St. Pölten einen wöchentlichen Schwimmkurs!

  • Bilderbuch-Kino

    Von den Early Learners bis zu den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse nahmen heute alle am Bilderbuch-Kino teil. Die bunt gemischten Gruppen erfreuten sich an den Büchern, die passend zu unserem Jahresthema „Wasser“ ausgewählt worden waren. Im Anschluss wurde gerätselt, gezeichnet, gebastelt und beim Seilziehen an einem Strang gezogen!

  • Cress project

    The Early Learners had the exciting opportunity to take part in a cress project with Washingborough Academy in England. They had a great time using their English to talk to the students there!

  • Bruchrechnen

    Die Kinder der 4. Klasse teilten eine Pizza in Viertel und ließen sich diese schmecken!

  • Faschingsdienstag

    Wir hatten auch heuer wieder einen lustigen Faschingsdiestag in der INS!!

  • Buchgeschenk des Rotary Club

    Der Rotary Club Sankt Pölten hat unserem INS Kindergarden das Buch „Wiesenwald – die abenteuerliche Rettung der Bienenkönigin“ übergeben. Wir freuen uns über das Geschenk, weil die Themen Umweltschutz und Klimawandel bei der Arbeit mit unseren Jüngsten einen großen Stellenwert haben. Vielen Dank an den RC Präsidenten Wilhelm König für seinen Besuch!

  • Schitag

    In der Woche vor den Semesterferien verbrachten die SchülerInnen der INS einen sehr winterlichen Skitag in Puchberg am Schneeberg. Wir hatten das Schigebiet fast für uns alleine und konnten den Zauberteppich und die Schipisten voll ausnutzen. Es war für alle ein tolles Erlebnis!

  • Projekttag

    Am Projekttag haben die Earlies das Niederösterreichischen Landesmuseum besucht. Nach der „Expedition durch die Wildnis Stadt“ durften die Kinder auch noch eigene Tiere gestalten.

  • Lesenacht in Theiß

    3. und 4. Klasse verbrachten eine tolle Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. Sie erlebten dort ein großartiges Programm mit gemeinsamem Lesen, einer Disco, Experimenten zum Thema Strom und einer spannenden Führung durch das Kraftwerk.