• Cress project

    The Early Learners had the exciting opportunity to take part in a cress project with Washingborough Academy in England. They had a great time using their English to talk to the students there!

  • Bruchrechnen

    Die Kinder der 4. Klasse teilten eine Pizza in Viertel und ließen sich diese schmecken!

  • Faschingsdienstag

    Wir hatten auch heuer wieder einen lustigen Faschingsdiestag in der INS!!

  • Buchgeschenk des Rotary Club

    Der Rotary Club Sankt Pölten hat unserem INS Kindergarden das Buch „Wiesenwald – die abenteuerliche Rettung der Bienenkönigin“ übergeben. Wir freuen uns über das Geschenk, weil die Themen Umweltschutz und Klimawandel bei der Arbeit mit unseren Jüngsten einen großen Stellenwert haben. Vielen Dank an den RC Präsidenten Wilhelm König für seinen Besuch!

  • Schitag

    In der Woche vor den Semesterferien verbrachten die SchülerInnen der INS einen sehr winterlichen Skitag in Puchberg am Schneeberg. Wir hatten das Schigebiet fast für uns alleine und konnten den Zauberteppich und die Schipisten voll ausnutzen. Es war für alle ein tolles Erlebnis!

  • Projekttag

    Am Projekttag haben die Earlies das Niederösterreichischen Landesmuseum besucht. Nach der „Expedition durch die Wildnis Stadt“ durften die Kinder auch noch eigene Tiere gestalten.

  • Lesenacht in Theiß

    3. und 4. Klasse verbrachten eine tolle Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. Sie erlebten dort ein großartiges Programm mit gemeinsamem Lesen, einer Disco, Experimenten zum Thema Strom und einer spannenden Führung durch das Kraftwerk.

  • Dreikönigsaktion

    Die Sternsinger sammeln heuer Spenden für Kenia, das aufgrund der Klimakrise besonders durch Dürre bedroht ist. In der INS war Patrick Katelo Issako zu Gast um uns viel Interessantes über das Leben der Familien in seinem Heimatland zu erzählen. Seine Hilfsorganisation unterstützt in Kenia die Einheimischen durch Projekte, die sich alle Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt haben.

  • Heidi

    Class 3 & 4 haben im Landestheater NÖ eine Vorstellung von Johanna Spyris Kinderbuchklassiker „Heidi“ gesehen. Es war die Geschichte über ein starkes Mädchen und ihre erkämpfte Freiheit.

  • KIJUBU

    Der Autor, Jens Rasmuss, las beim KIJUBU aus seinem Buch „Juhu letzteR“ vor. Die Kinder der 1.-4. Klasse erfreuten sich an der unterhaltsamen Geschichte und den Zeichenkünsten des Autors.